Berliner Höhenweg

8-Tage-Tour vom Friesenberghaus zur Kasseler Hütte

 

I Berlin - Breitlahner

Einige Stunden, ungefähr bis zum Spätnachmittag. Gemütlich. Man braucht: gutes Sitzfleisch

Berlin, Ende Juli, Bahnhof Gesundbrunnen. Uhrzeit unklar, da viel zu früh. Zwei Jungs mit Rucksack, hängenden Schultern und Kaffee in der Hand. Ein paar Stunden später München Hauptbahnhof, etwas Wartezeit, dann erfolgt der Wechsel von knallharten Sitzen des ICE in die weichen Flauschpolster der ÖBB Richtung Salzburg. Im Nu sind wir dort, haben genügend Zeit, den nächsten Kuschelzug bis Jenbach zu erwischen. Dort schon wieder ein Zugwechsel, Jenbach erscheint vollkommen trostlos, daher ist der Umstieg in die bereits wartende Zillertalbahn sehr einladend. Gemütlich tuckert die alte Dame bergauf durch´s zunehmend saftige Tal , das sich entlang immer höher werdender Berge schraubt. In Mayrhofen erwartet uns Kaiserwetter, der Ort ein herausgeputzter Rentnertraum an Urlaubskaff. Kein Ort zum Verweilen, nur der Einkauf von Salami, allerlei Schokoriegel und Obstler für den Touren-Proviant gibt diesem Fleck Erde einen Sinn.

Zurück am Bahnhof, der Mittag ist gerade mal vorbei, rollt der Bus ein, der uns zur letzten Station des Tages bringt. Es geht über eine gute Stunde den langen Pass hinauf, Tunnel, Wälder, Felsen. Kaum zu glauben, gerade noch Berlin, jetzt gibt es nur noch Grün, Himmel und Berge! Einige Serpentinen, Wald und Fels  weiter spuckt uns der Bus vor einem beachtlichen Berghof aus besseren Wintersporttagen aus, dem Alpengasthof Breitlahner auf 1257 m Höhe. Nach einem schnellen Bier in der Gaststube folgt ein Spaziergang in die Berglandschaft auf halber Höhe: Ein entspannt rauschender Bergfluss, an dessen Ufer sich der ebenso entspannte Fußweg durch das opulente Grün zieht, rechts und links die mächtigen Berge der Zillertaler Alpen. Zurück im spärlich besuchten Gastraum: Schnitzel, ein paar Biere, Schlafen in einem ehrlichen Bett.

 

II Breitlahner - Friesenberghaus

ca. 4 Stunden. Anstrengend. Man braucht: Etwas Kondition, Trittsicherheit, gutes Schuhwerk

Früher Morgen, der Blick aus dem Fenster macht deutlich, dass das Wetter in den Alpen ein ständiges Glücksspiel ist. Die Berge sind in dichten Nebel gehüllt, es regnet, bei der ersten Kippe vor der Tür ist es kalt und ungemütlich. Nach kurzem Frühstück überqueren wir die Straße, an der uns tags zuvor der Bus in die Natur entließ, vorbei an der Mautstelle, die Autofahrern zu verstehen gibt, dass die Weiterfahrt ab hier kostenpflichtig ist. Hier beginnt der Aufstieg zum Friesenberghaus. Die knapp 5 km lange Tour überwindet 1377 Hm und ist in etwas weniger als 4 Stunden, auch bei widrigen Wetterverhältnissen, gut zu bewältigen. Es geht durch dichtes Grün, zunächst sind wir vorm Regen im Wald halbwegs geschützt. Nach etwa 2 Stunden lichten sich die Bäume, wir passieren eine karge Halde aus Geröll und Fels. Der Aufstieg ist anstrengend, aber immer noch problemlos, doch macht uns der Schnee, der hier, auf halbem Weg zur Hütte den Regen ablöst, zu schaffen. Es ist saukalt und nass, der böige Wind schlägt uns ins Gesicht. Der Versuch, die klammen Hände in Handschuhe zu stecken, scheitert, zu steif sind die Finger. Ein Schluck aus dem Flachmann wärmt etwas und macht wieder Mut, wider Erwarten schlüpfen nun die Hände in die wärmenden Handschuhe. Nicht viel später sehen wir im Weiß die Verheißung auf eine gemütliche Stube und ein warmes Essen- das Friesenberghaus auf 2498m liegt entspannt an der Flanke des verschneiten Massivs des Petersköpfl, das wir morgen passieren, um über eine kurze Wanderung zur Olpererhütte zu gelangen. 

 

III  Friesenberghaus - Olperer Hütte

2 Stunden. Lässig. Man braucht: Gutes Schuhwerk und gute Laune

Noch ehe die verquollen Augen aufschlagen, vernehme ich im gemütlichen Lager ungewöhnliche Betriebsamkeit unten in der Stube. Frühstück gibt es nicht mehr, obwohl es gerade mal halb sieben ist: Heute wird die Hütte mit Nachschub an Essen, Vorräten an allerlei Getränken und Notwendigem beliefert. Ich tapse hinaus vor die Hütte, auf deren Terrasse sich bei hellstem Sonnenschein und schönstem Ausblick  die Belegschaft versammelt, um dem Nabel, an dem die Hütte hängt, in Aktion zuzusehen. Ein knallroter Hubschrauber windet sich ein ums andere Mal die Berghänge hinauf, an einem Stahlseil hängen die gut verpackten Leckereien, die die Gäste in nächster Zeit versorgen sollen. Das Schauspiel macht Laune, besonders wenn der Heli anscheinend schwerelos wieder zurück ins Tal schießt. Vor mir liegt der Petersköpfl, der Blick schwenkt weiter zum im Tal liegenden Schlegeisspeicher, der die Gegend mit Frischwasser versorgt. Der Stausee ist rechter Hand flankiert vom imposanten, über 3500 m hohen Hochfeiler. Weiter links der etwa gleich hohe Große Möseler, dem wir im Verlauf unserer Tour deutlich näher kommen werden.

Nach kurzem Ab- und Aufstieg, vorbei am Friesenbergsee, stapfen wir auf etwa 2600 m Höhe entlang der Hänge des Großköpfls. Es ist kühl und der Schnee strahlt kalt ab. Der Weg entlang der Flanke ist leicht begehbar, doch die nassen Steine sind rutschig. Etwas Aufmerksamkeit lohnt sich, ehe der Weg nach rechts schwenkt und der Blick jetzt die grünen Wiesen einer Hochalm freigibt, auf der wir von neugierigen Kühen begrüßt werden. Die ganze Idylle nun bei allerbestem Sonnenschein!  Zeit für eine Pause, bei einer verdienten Kippe blicken wir auf den nun nahen Schleigeisspeicher und die grandiose, schneebedeckte Bergkette zwischen Hochfeiler und Großem Möseler. Nach knapp 2 Stunden passieren wir die spektakuläre Hängebrücke, die uns sicher über den rauschenden Bergfluss zur nahen Olperer Hütte bringt. Auf der geräumigen Terrasse gibt es Apfelstrudel und Bier, dabei fällt es schwer, den Blick auf das vor uns liegende Panorama abzuwenden. Die Olperer Hütte auf 2389 m Höhe liegt schlicht traumhaft schön! Das moderne, doch gemütliche Haus, das 2007 die Hütte aus dem Jahr 1881 ersetzte, ist geräumig, Zimmer und Lager äußerst komfortabel. Zuletzt sorgt der große Gastraum mit seinem breiten Panoramafenster mit Blick auf den Stausee nebst verschneiter Bergkette dafür, die Hütte nur ungern verlassen zu wollen. Die freundliche Hüttenwirtschaft versorgt uns bestens mit lecker Essen, Bier und Obstler, ehe es in die bequemen Federn geht- was will man mehr?

 

IV   Olperer Hütte -  Furtschaglhaus über Neumarkter Runde

6 Stunden. Entspannt, am Ende ein wenig zäh. Man braucht: Gutes Schuhwerk. Etwas Proviant hilft

Nachdem der gestrige Tag vor allem gemütlich, den Körperrundungen und der Leber nicht nicht sehr zuträglich war, dehnen wir den Weg zum Furtschaglhaus, das uns etwa 6 Stunden später auf 2295 m aufnimmt, über den  Schlenker der Neumarkter Runde aus. Eine gute Entscheidung, wie wir sofort merken: Der 2006 angelegte Panoramaweg durch die üppigen Berglandschaften am Tuxer Kamm ist bestens ausgebaut und auch für alpine Anfänger, wagemutige Rentner und ansonsten Fußfaule bestens zu meistern. Beim Dahinschweben auf breiten und ebenen Wegen entlang des Unterschrammachbachs strahlen uns ringsherum die Bergketten um Schrammer Kopf, Ameiskopf und gegenüber die die Kette um den Hochfeiler entgegen. Nach gut 3 Stunden entspannten Einlaufens in abwechslungsreicher Natur und bei schönster Sonne erreichen wir das Ufer des Schlegeisspeichers. Wer möchte, kann dort an der Gletscherhütte Tux ein Bier oder Limo einwerfen und Kaiserschmarrn futtern. Wir wollen das nicht und suchen uns lieber einen guten Platz am Ufer und trinken eigenen Schnaps. Der Weg entlang des Stausees, gegenüber der imposanten Wand des Großen Greiner (3201m), zieht sich lang und fast eben hin, bis endlich der Aufstieg zum Furtschaglhaus beginnt- und erstmal nicht aufhört: Die knapp 540 Hm verlaufen über zahlreiche Serpentinen des gut begehbaren Wegs, der uns zunehmend den Blick auf das spektakuläre Panorama der Gletscherlandschaft rund um den nun unter uns liegenden Stausee freigibt. Gegenüber thront über allem der Hochfeiler. An der Hütte angekommen, reicht die Zeit für ein Bier und eine Kippe. Dann noch ein Bier, während sich der bis dahin strahlend blaue Himmel zuzieht und wir im Nu im Nebel sitzen. Die im besten Sinn rustikale Hütte ist gut besucht von Bergverrückten aus allen Ländern, die nun in der gemütlichen Gaststube bei einem oder mehreren Bieren sitzen. Man trifft sich draußen im Nebel, um zu rauchen und dabei abzuklopfen, wohin es am nächsten Tag geht. Die einen möchten, wie wir, über das Schönbichler Horn zur Berliner Hütte weiter, andere, mit Seil- und Eisenzeug Beladene, nehmen den (noch) ausladenden Gletscher bis hinauf zum Großen Möseler, um dann wohin auch immer zu entschwinden. Uns wird klar, dass ab jetzt die Einlaufzeit vorüber ist und nun längere und anspruchsvollere Etappen vor uns liegen. Ein etwas verstrahlter Bergfreund flickt fluchend seinen zerlumpten Schuh. Zeit, das Hütteninnere in der Waagerechten zu erleben. Morgen wird es spannender.

 

V   Furtschaglhaus - Berliner Hütte über Schönbichler Horn

6 Stunden. Anspruchsvoller und anstrengend. Man braucht: unbedingt gute Schuhe, Trittsicherheit und manchmal gute Nerven

Frisch wie immer schließen wir uns dem morgendlichen Abfluss aus der Hütte an. Die Sonne lacht, es ist warm. Kurz oberhalb der Hütte trennen sich die Wege derer, die Richtung Schönbichler Horn gehen von jenen, die den Gletscher zum Großen Möseler erklimmen. Der Aufstieg entlang des Furtschaglkars verläuft über hohe, immer karger werdende Wiesen. Beim Blick zurück sehen wir entfernt das bescheiden im Grün liegende Furtschaglhaus, davor das strahlende, mächtige Massiv des Hochfeilers. Atemberaubend! Der Weg wird nun steinig und steil, bei Regen oder Schnee heißt es Aufpassen, doch heute stiefeln wir, ordentlich schwitzend und uns kräftig in die Stöcke drückend, sicher auf die Schönbichler Scharte. Rechts von uns der Große Möseler. Der Blick durch das Fernglas verrät, dass die Gletscherkraxler die breite Zunge steil gequert haben und nun in Richtung des felsigen Gipfelgrats weiterziehen. Links der letzte Anstieg hinauf auf das Schönbichler Horn. Die gut 50 Hm sind bei diesem strahlenden Wetter in ein paar Minuten gemacht - bei schlechtem Wetter allerdings kann es hier  gefährlich und jeder Schritt zu einem Wagnis werden.

Am Gipfelkreuz, in 3108 Metern Höhe, stockt zunächst der Atem: Wir blicken sprachlos über sämtliche Täler, weit hinein ins nahe Italien, ringsherum und soweit das Auge reicht hohe Bergketten, Gipfel, Gletscher, Himmel! Minuten später ein paar Worte, Kippe, ein Schluck aus dem Flachmann. Wir knipsen drauflos und versuchen, die Masse an Bergriesen in unsere Handys zu packen. Die gute Handvoll etwas unterhalb kommt in Schwung, als ein Gipfelstürmer die israelische Flagge in die Höhe reißt und sich begeistert ablichten lässt. Danach packt er Kocher und Geschirr aus, um uns alle mit frisch gebrühtem Kaffee zu belohnen. Die Gipfelgemeinde ist still euphorisch und angetan von der Leichtigkeit des Moments, in dem wir alle eins und alle Empfindungen gleich sind. Das ist eben das, was Berge mit einem machen.

Abstieg Richtung Berliner Hütte. Unterhalb der Scharte folgen wir einem schmalen, ausgesetzten Grat. Die Hände helfen immer wieder beim aufmerksamen Bergab, jeder Tritt sollte sitzen. Nochmal die Erleichterung über das tolle Wetter, bei dem der Abstieg über den Schönbichler Grat bis zum Krähenfuß (2587 m) einfach nur Spaß macht. Der anschließende, nun sehr steile, doch kurze Abstieg über den Krähenfuß entlässt uns in eine steinige Mondlandschaft, in der noch vor einigen Jahren dicke Gletscher flossen. Weiter unten erreichen wir wieder grünen Untergrund, auf dem wir die lange Flanke des Berges passieren. Immer wieder sorgen Geröll- und Felsfelder für Abwechslung. Stunden später pausieren wir am breiten Gletscherbach, der wild rauschend hinunter rast, hinein in den ersten Zipfel des Zillertals. Die Füsse im kalten Sprudeln, bei einer Kippe mit Schnaps und Salami sind wir sicher, dass wir nur eine Stunde später auf der Terrasse der Berliner Hütte lungern würden. Zwei Stunden später sehen wir sie endlich, die Hütte, die noch ein ganzes Stück Wegs entlang der Flanke über Geröll und Gras entfernt liegt. Die stetig brennende Sonne schrumpft zunehmend das Gehirn, der Ausblick auf sitzende Tätigkeit bei kühlem Getränk wird zum größten Wunsch.

Die denkmalgeschützte Berliner Hütte ist ein lebendiges Museum und Zeugnis der wachsenden Bergbegeisterung des Berliner Bürgertums seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert. Der mit 180 Betten mit Abstand größten Berghütte der Alpen gebührt an anderer Stelle ein eigenes Kapitel, weshalb fürs Erste soviel reichen muss: Die Hütte ist herrschaftlich, mehr Schloß als Schutzhaus, quirlig, spektakulär. Das Bier ist viel zu teuer. Und das, obwohl der Bergpalast über eine Straße bequem und mit allen Mengen an Leckereien versorgt wird. Bei unserer Ankunft ist die Hütte gut besucht, doch auf der Terrasse gibt es für uns eine Bank, von der aus wir müde, aber stolz den Bergkessel betrachten, den wir heute umrundet haben. Abends logieren wir im Grünen oberhalb des Hauses bei mitgebrachtem Obstler und Rauchwaren. Müde und frohe Blicke auf nun im Dunkel liegende, mächtige Bergketten. 

 

VI   Berliner Hütte - Greizer Hütte

6 Stunden. Anspruchsvoll und anstrengend. Man braucht: Gutes Schuhwerk, Trittsicherheit, Ausdauer, Flachmann

Der Morgen ist kühl und regnerisch, erst nach und nach leert sich der feudale, hohe Speisesaal. Wir frühstücken lang, der Blick aus den Fenstern zeigt Dunst und Nebel. Gegen 11 Uhr -es nieselt noch immer, aber das Wetter bessert sich langsam- ziehen wir, erstmals in Regenklamotten, steil bergauf Richtung Schwarzsee, der die Berliner Hütte mit Frischwasser versorgt. Nach kurzer Pause und einem Blick auf die Karte geht es steil, teilweise seilversetzt über verschneiten Fels hinauf zur Mönchenscharte auf 2872 m. Oben wird der durchs Kraxeln erhöhte Pulsschlag durch ein fantastisches Panorama über weite Gletscher- und Bergketten, die die Grenze zu Italien beschreiben, belohnt. Die Sonne blitzt aus den Wolken hervor, und bei einer Kippe sehen wir, wie die Sonne hartnäckig jede Wolke beiseite schiebt. Beim Abstieg über Geröll, rechts und links von uns liegen immer wieder Schneefelder, knallt die Sonne nun auf unsere schütteren Schädel. Der Weg verläuft weiterhin steil und ist auch hier teilweise seilversetzt. Auch im Grün der Wiesen, die wir nun erreichen, ist Aufmerksamkeit geboten, denn die üppige Vegetation verdeckt den Blick auf Unebenheiten und felsig-rutschigen Grund. Prompt verknackse ich mir den Fuß, ärgerlich stiefel ich weiter bis wir einen der vielen Gletscherbäche auf der Route erreichen. Füsse rein ins kalte Schäumen, ein Hieb aus der Obstlerflasche hilft. Immerhin, das Wetter ist traumhaft, auf Höhe ist es angenehm, doch das Brennen der Sonne ist hier nicht zu unterschätzen. Der Weg zieht sich, Henning ist auch heute ein anspruchsloser Begleiter. Wir reden nur das Nötigste, und selbst das ist meistens nicht wichtig - die langen Touren in dieser prachtvollen Einsamkeit werfen uns auf uns selbst zurück, wir genießen und schweigen. Endlich die Talsohle, der Gletscherbach fließt hier breit und wild. An der Brücke über den Bach hüpfen wir auf ein paar große Steine und machen es uns dort bequem. Flachmann und Rauchwaren sorgen, kurz vorm Tagesziel, für genußvolle Entspannung. Verstrahlt pennen wir ein, die Sonne brät uns warm, erst nach einer knappen Stunde öffnen sich die Augen zu verschlagenen Blinzeln. Jetzt geht es wieder steil bergauf, die Serpentinen über abwechslungsreiche Wiesen ziehen sich über eine gute Stunde hin - länger als erwartet. Aber Geduld ist etwas, dass uns diese Tour ein ums andere Mal lehrt, weshalb wir auch diesen Anstieg klaglos hinnehmen. 

An der Greizer Hütte empfängt uns ein lustiges Rudel Ziegen. Das Haus ist einfach, rustikal und gemütlich, genau wie die Belegschaft, die bei Bier oder auch nicht faul vor der Hütte hängt und den Ziegen beim Kacken zusieht. Wir schließen uns an, schlürfen entspannt Bier, während der Blick müde und gleichermassen erstaunt über das prächtige Bergpanorama wandert. Nach herzhaftem Essen in der voll besetzten Gaststube und einem Plausch mit den Tischgesellen, die spontan aus München gekommen sind, um morgen am Hausberg zu klettern, verziehen wir uns vor die Hütte. Es regnet, unterm Verschlag gibt es ein trockenes Plätzchen, von dem aus wir den dichten Wolken zusehen, die die Berge immer mehr ins Schwarz der Nacht hüllen.

 

VII  Greizer Hütte - Kasseler Hütte

6 Stunden. Ermüdend. Man braucht: Ausdauer, Trittsicherheit, am Ende Geduld

Die letzte Etappe unserer Tour ist, zumindest gefühlt, die längste und anstrengendste. Der Morgen ist klar und hell, die Sonne lacht bereits herzlich, als wir den steilen und teilweise seilversetzten Aufstieg zur Lapenscharte auf 2700 m nehmen. Unterwegs sehen wir links von uns eine imposante Felsspitze, an der sich einige Kletterer munter zu schaffen machen. Wir jedoch kraxeln weiter den immer steileren Anstieg, der Schweiß fließt noch erträglich, da jetzt, am Morgen, der Weg noch im Schatten liegt. An der Scharte angekommen, bietet sich uns der gewohnte Ausblick über endlose, über 3000 m hohe Bergketten, doch wir bekommen nie genug davon und verweilen staunend. Nach einvernehmlichem Nicken tapern wir über Steinplatten und Geröll steil bergab, um auf 2200 m Höhe die Umwanderung des Talschlusses anzutreten. Der Weg verlangt immer wieder Konzentration, jede Unaufmerksamkeit an der teilweise seilversetzten Route könnte sich rächen. Die Runde um die Eisenklamm bietet uns einen spektakulären Blick über das gesamte Tal, das lässig unterhalb des grandiosen Bergkamms liegt, der Österreich von Italien trennt. Die Sonne brennt fast unerträglich und angenehme Kühle hier auf Höhe hilft uns nur wenig, denn der Weg zieht sich scheinbar endlos. Mit Erreichen der ausladenden Gletscherhalde der Grünen Wand, in deren Mitte der breite Gletscherfluss ungestüm bergab dröhnt, haben wir den Kessel erst halb umrundet und der Weg zur Hütte windet sich, wie wir beim Verschnaufen bei Obstler und Salami bemerken, noch weit entlang der uns gegenüber liegenden Flanke. Etwas mutlos ziehen wir weiter, wie immer gehen wir mal zusammen, mal weit entfernt voneinander, immer wortkarg der Schnur folgend, die unseren Weg bezeichnet. Nach Stunden, die Sonne brennt noch immer gnadenlos, erreichen wir die Flanke, die mit der Wollbachspitz beginnend, die letzte gute Stunde der Etappe markiert. Wir bleiben auf Höhe, die Sonne bleibt unbeugsam, mit nun schweren Beinen und gehörigem Durst auf Gerstensaft erreichen wir die Hängebrücke, über die wir den letzten Anstieg zur Kasseler Hütte auf 2177 m Höhe antreten.

Endlich! Spätnachmittags hängen wir schlaff auf der hell in der Sonne liegenden Terrasse, das erste Bier verdunstet im Nullkommanix in unseren Rachen. Das zweite auch. Nebenbei überschauen wir den sich anscheinend harmlos ausladenden Talschluss mit breitem Gletscher, Grün und Geröll. Genau gegenüber erblicken wir die Lapenscharte und verfolgen von dort aus das sich lang dahinziehende Halbrund unserer mühsamen Etappe. Nach einem weiteren Gläschen hellen Gerstensafts sitzen wir in der geräumigen Hütte bei wie immer herzhaftem und stärkendem Futter und sind Zeugen des Schauspiels, das der Hüttenwirt seinen Gästen bietet. Der Wirt, der, soviel steht fest, nicht nur der schönste, sondern sicherlich auch der tollste Mensch weit und breit ist, erklärt seinem unfreiwilligen Publikum die Landschaft und die Tücken ihrer Begehung. Jede Unaufmerksamkeit im Saal wird bloßgestellt und schulmeisterlich bestraft. Wir verkrümeln uns auf die Terrasse, während der Wirt gottgleich, mit ausgebreiteten Armen seiner Hüttengemeinde den Segen spendet. Es wird dunkel, bei Bier und Rauchwaren beobachten wir das Schauspiel des aufziehenden Gewitters. Ein paar Tröpfchen, schwere Wolken spielen mit den Spitzen der umliegenden Berge, es wird dunkel. Gleich nachdem Nachschub an Flüssignahrung besorgt ist, kracht es ungestüm, wilde Blitze schießen aus allen Wolken. Nun liegt das Gewitter direkt über jenem Halbrund, das wir ein paar Stunden zuvor passiert hatten. Ein übermächtiges Spektakel, die Wucht der Blitze und das abgrundtiefe Dröhnen der Donner gehen durch Mark und Bein, während nun der Regen aus allen Kübeln prasselt. Was für ein Abschluss! Mehr als genug, um endlich in die weichen Daunen zu fallen.

 

 

VIII  Kasseler Hütte - Späti, Berlin Hauptbahnhof

2 Stunden, dann einige Stunden in der Bahn. Lässig. Man braucht: 2 Beine, gute Laune und Sitzfleisch

Der Abschied von der Bergwelt ist zum Glück kein plötzlicher. Nach gutem Frühstück und reichen und warmen Worten des Hüttenwirts schlürfen wir über hübsches Grün und Steine bergab. Erstmals seit Tagen wird es keinen Aufstieg mehr geben - etwas traurig schlendern wir den abwechslungsreichen Weg entlang, der uns, vorbei an Bächen und über reiche Wiesen, hinein in den Wald führt. Links von uns sehen wir zum letzten Mal das imposante Bergmassiv, über das wir gestern dorthin kamen, wo wir nun entspannt Richtung Grüne-Wand-Hütte auf 1438 m stapfen. Der Taxi-Bus kommt den Pass hinauf geschlichen, nimmt uns als einzige Fahrgäste auf und spuckt uns nur kurz darauf am Gasthof Wasserfall an der Mayrhofener Mautstraße wieder aus. Dort einen jämmerlichen Cappuccino, wie gut, dass der Bus bis ins nahe Mayrhofen einfährt und uns bis ans Gleis der Zillertalbahn bringt. Nach weichen Polstern zwischen Mayrhofen, Jenbach, Salzburg und München verlassen wir mit schmerzenden Hintern die Foltersitze des ICE nach Berlin. Die Bierbude am Hauptbahnhof ist gegen Mitternacht noch offen, wir belohnen uns ein letztes Mal für die gemeisterte Etappe, unsere Gedanken noch in den Bergen. Nicht mehr nüchtern schlüpfen wir in die Tram, durchaus nüchtern aber der Abschied. Berge, bis bald!

Kommentare

Geschrieben von Online_ggEn am Di, 01/28/2025 - 09:21 | Permanenter Link

Explore the best online schools in Iowa, right here.
Enroll in one of the leading online schools in Iowa.
Get ahead with online schools in Iowa.
Select the ideal online school in Iowa for your career.
Get a quality education at online schools in Iowa.
Transform your future with online schools in Iowa.
Convenience meets excellence at online schools in Iowa.
Discover the benefits of online schools in Iowa.
Join the growing community of online students in Iowa.
Master your studies with online schools in Iowa.
Online Schools in Iowa http://onlineschoolia7.com/ .

Geschrieben von Online_mbOi am Di, 01/28/2025 - 10:56 | Permanenter Link

Find the best online schools in Pennsylvania, compare programs and tuition.
Achieve your educational goals with an accredited online school in Pennsylvania, enroll in classes now.
Take classes online and earn your degree from Pennsylvania schools, easy access to education from home.
Find the best online schools for your career goals in Pennsylvania, get started on your path to success.
Discover the benefits of online education in Pennsylvania, enroll in an online program now.
Online Schools in Pennsylvania https://onlineschoolpa7.com/ .

Geschrieben von Scanform_ubmi am Mi, 01/29/2025 - 08:27 | Permanenter Link

для офиса | Специальные условия на сканер Scanform L5 | Все преимущества сканера Scanform L5 | Надежный помощник - сканер Scanform L5 | Инновационный сканер Scanform L5 | Эффективный сканер Scanform L5 | Все о сканере Scanform L5: обзор технических характеристик | Сканер Scanform L5: сочетание стиля и удобства | Спецпредложение на сканер Scanform L5 | Scanform L5: инновации в сканировании
Scanform L5 https://an-form-5.ru .

Geschrieben von 3D_ecEr am Di, 02/04/2025 - 05:11 | Permanenter Link

Удивительные образовательные средства с применением 3D-печати, для эффективного обучения.
3D-печать как средство современного образования: новые возможности для педагогов.
3D-печать в образовании: плюсы и минусы использования.
Почему 3D-печать становится неотъемлемой частью образования: увлекательные примеры.
3D-печать как творческий инструмент в образовании: возможности и преимущества.
Развитие креативности и интеллектуальных способностей с помощью 3D-печати в образовании.
Образование завтра: 3D-печать и инновационные образовательные технологии.
Меняем подход к обучению: роль 3D-печати в образовании.
Технологии обучения завтра: 3D-печать и ее влияние на учебный процесс.
Как использовать 3D-печать для создания эффективных образовательных инструментов.
Технологии обучения сегодня: как применять 3D-печать в школе.
3D printing educational tools https://habr.com/ru/companies/top3dshopinc/articles/792132/ .

Geschrieben von online_flMt am Fr, 02/07/2025 - 18:34 | Permanenter Link

Ideal online School options for teaching children, with a wide range of educational courses.
Criteria for choosing an online educational institution, to make a deliberate choice.
Advantages of Online education over Traditional school, to determine the most appropriate training option.
Rating of the best online educational institutions, which offer high-quality education and individual approach to each student.
Innovative teaching methods in online schools, which make learning more fun and effective.
Practical tips for parents and students on distance learning, to achieve optimal results in learning and development.
Effective strategies for preparing for distance learning, which will help you adapt to the new learning environment.
The future of education: the role of online schools in the modern world, with increasing interest from educational institutions and students.
legacy high school enrollment http://www.nlgh-ool4.com .

Geschrieben von Bonus am Sa, 02/08/2025 - 10:47 | Permanenter Link

Your exclusive bonus awaits! Don’t miss your chance to WIN today! Get a gift at the best casino: promo code for +500% on your first 4 deposits.

-Certified casino
-Big winnings
-Fast withdrawals
-Chance to win Mercedes-Benz G 800 Brabus in Lucky Drive

Promo code: skffih
Register and win: https://1waufy.com/?p=o4c4

Geschrieben von 3D_neKr am Mi, 02/12/2025 - 17:24 | Permanenter Link

Application of 3D technologies in education, The impact of 3D printers on educational processes, Developing Technical Thinking through 3D Printing, 3D printer capabilities for creating educational materials, interactive learning using 3D technologies, Developing professional competence through working with a 3D printer, Interactive projects based on 3D models in education, Interest in technical sciences thanks to 3D printing, new opportunities for educational development, new approaches to the educational and gaming process, new opportunities for studying biology and medicine, Creating customized educational materials through 3D printing, prospects for personal learning, prospects for applied disciplines
3D Printing in Education http://www.habr.com/ru/companies/top3dshopinc/articles/792140/ .

Geschrieben von uredi_mkEa am Fr, 02/14/2025 - 15:52 | Permanenter Link

Тайни за перфектната вградена кухня, Как да преобразите вградения си шкаф с минимални усилия, Как да направите вградената си етажерка стилна и функционална, иновативни начини за подобряване на вградената стена в дома ви, Удивително превръщане на вградения гардероб в гардеробна стая, Най-добрите 20 идеи за подобряване на вградената работна зона, Как да направите вградената си всекидневна уютна и стилна, Тайни за успешно подобряване на вградените шкафове на балкона, Най-добрите 20 идеи за обновяване на вградената трапезария в дома ви, Тайните за успешно преобразяване на вградения гардероб, как да създадете уютен вграден кът за отдих, Идеи за подобряване на вградената ви кухненска зона, най-добрият начин да преобразите вградената си дневна с помощта на декор, Топ идеи за декорация на вградения гардероб в антрето, Съвети за подобряване на вградената зона на камината, превръщане на вградената библиотека в идеалното място за четене, Най-добрите 20 идеи за обновяване на вградения гардероб в спалнята
комплект уреди за вграждане beko http://veto.bg/ .

Geschrieben von 3D_tsot am Do, 02/20/2025 - 01:04 | Permanenter Link

Fascinating world of 3D printing for kids, that will win the heart of every kid.
Explore and create with your child, using the latest technologies and materials.
Help your child develop imagination and creativity, using 3D printing as a means of self-expression.
Best Ways to Apply 3D Printing in Children's Education, and what opportunities open up for your child.
Exploring the world of 3D Printing for kids, and what benefits it brings to your child.
Interactive learning through 3D printing for children, that your child can easily handle.
3D Printing for Kids https://www.habr.com/ru/companies/top3dshopinc/articles/792134 .

Geschrieben von pyleotvod_fyml am Mi, 03/05/2025 - 22:46 | Permanenter Link

Пылеотвод для болгарки под 45 градусов: идеальное решение, на характеристики.

Идеальный пылеотвод для угловой обработки, который облегчит вашу работу.

Обзор лучших пылеотводов для болгарки с углом 45 градусов, для защиты от пыли.

Пылеотвод для болгарки на 45 градусов: преимущества и недостатки, если хотите работать качественно.

Как установить пылеотвод для болгарки с углом 45 градусов, позволит избежать лишнего мусора.

Лучшие пылеотводы для болгарки под 45 градусов: топ-5 моделей, на основе характеристик.

Пылеотвод для болгарки: как он улучшает процесс шлифовки, что стоит знать.

Последние разработки: пылеотводы для болгарок под 45 градусов, которые улучшают качество работы.

Пылеотвод для болгарки под 45 градусов: отзывы пользователей, узнайте, что важно.

Удобство и эффективность: пылеотвод для болгарки под 45 градусов, для экономии времени и усилий.

Зачем нужен пылеотвод для болгарки с углом 45 градусов, если вы цените скорость и качество.

На что обратить внимание при выборе пылеотвода для болгарки, чтобы быть довольным покупкой.

Настройка пылеотвода для болгарки с углом 45 градусов: советы, для удобства работы.

Определяем стоимость пылеотводов для болгарок под 45 градусов, и что учитывает рынок.

Краткий обзор пылеотводов для болгарки на 45 градусов, чтобы избежать разочарований.

Почему стоит рассмотреть пылеотвод под 45 градусов, для повышения эффективности.

Как пылеотводы для болгарок помогают сохранить здоровье, что стоит знать.

Тонкости использования пылеотводов для болгарок на 45 градусов, для комфортной работы.

Инновации для пылеотводов болгарок на 45 градусов, для домашнего использования.
пылеотвод для ушм под 45 градусов https://www.ozon.ru/product/nasadka-pyleotvod-na-bolgarku-ushm-dlya-rez… .

Geschrieben von Online_gcen am So, 03/09/2025 - 05:14 | Permanenter Link

Education in Nevada, learn in online education.
Best Online Schools in Nevada, flexible schedules.
Education in Nevada online / Nevada: Suitable distance learning solutions, select.
Secrets to Successful Online Learning in Nevada, important factors.
Virtual Classrooms in Nevada, learn.
Online Education: The Key to Success, explore.
What to look out for when choosing an online school in nevada, find out.
Education for All: Online Schools in Nevada / Nevada: New trends in online Education, see / learn.
How to choose an online school in Nevada, study.
Online Learning: Opportunities for Nevada residents, get to know.
Postcards from Nevada's Online schools, inspire.
Education in Nevada: online format, circumstances.
Nevada: Online Learning for Everyone, your choices / choices.
The Future of Education in Nevada: an online format, benefits.
Virtual Reality Education: Nevada's Online Schools, training programs.
How Online Schools are Changing the lives of students in Nevada, find out.
Online schools in Nevada: Learning from comfort, pros.
How Distance Learning Helps students in Nevada, click-throughs.
Online Education Programs in Nevada, learn.
Online Education: Safety and convenience / Nevada: an online education for Everyone, understand.
Online Schools in Nevada http://www.onlineschoolnv8.com/ .

Geschrieben von Online_yeOt am Mi, 03/12/2025 - 21:24 | Permanenter Link

Online schools in Mississippi, remotely.
in Mississippi / among Mississippi schools.
in Mississippi.
learning online / in Mississippi.
for residents of the state.
Online Education Leaders.
How to study successfully.
in the context of the state.
distance learning.
Prospects for / online schools.
Online Education in Mississippi.
Overview of virtual schools.
in Mississippi.
Technologies in online education.
in State education.
in the state.
Creating a comfortable environment.
Performance Monitoring.
How to improve your academic performance.
Online Schools in Mississippi http://onlineschoolms6.com/ .

Geschrieben von Online_gkPa am Fr, 03/14/2025 - 02:54 | Permanenter Link

Online schools in New Jersey: the best options, in detail.
Quality of education in New Jersey's online schools, and tips.
Review of online educational institutions in New Jersey, explore.
Where can I find the best online schools in New Jersey?, all secrets.
Education in the Digital Age: New Jersey, dive into / current trends.
Rating of online schools in New Jersey: what you need to know, study.
Online education in New Jersey: pros and cons, discuss.
How are online schools changing education in New Jersey?, other reviews.
Practical tips for choosing online schools in New Jersey, insider information.
Virtual classes in New Jersey: what do you need to know?, analyze / main criteria.
Best Online School in New Jersey: What should I choose?, learn.
How to choose an online school in New Jersey for your child?, information.
How are online schools changing the New Jersey educational landscape?, changes.
How to choose an online school for your child in New Jersey?, variety.
Online Schools as the new standard of Education in New Jersey, study.
How do online schools help you achieve learning success?, discuss.
How to effectively choose an online school in New Jersey?, everything you need to know.
What do you need to know about online schools in New Jersey?, with reviews from others.
A new perspective on education: Online schools in New Jersey, learn.
Online Schools in New Jersey https://onlineschoolnj3.com/ .

Geschrieben von Online_xrMa am Di, 03/18/2025 - 14:11 | Permanenter Link

Online schools in Maryland, make education accessible.
Find the best online schools in Maryland, consider different options.
Quality Online education in Maryland, offering an individual approach.
Recommendations for choosing an online school in Maryland, to achieve high results.
Review of popular online schools in Maryland, with information about courses.
Online education in Maryland: pros and cons, what is important to consider.
Tips for Online Learning in Maryland, for students.
How do I compare online schools in Maryland?, have information before choosing.
Why choose an online school in Maryland?, explore the opportunities available.
Student Reviews of Online Schools in Maryland, what is important to consider.
Choosing courses in online schools in Maryland, for advanced training.
Student experience in Maryland's online schools, how to prepare.
Financial Aspects of Online education in Maryland, to avoid surprises.
Online School Programs in Maryland, tailored to individual needs.
What are the latest developments in online education in Maryland?, find out the latest news.
Secrets to Successful Learning in Maryland's Online Schools, tips from experts.
What difficulties do online school students face?, how to solve them.
Complete Guide to Online Schools in Maryland, to choose the best path.
What's in store for online education in Maryland?, what new features will appear.
Traditional Education vs Online: What should I choose?, for achieving your goals.
Online Schools in Maryland http://www.nehools-mary.com/ .

Geschrieben von Hackersoft am Sa, 03/22/2025 - 06:48 | Permanenter Link

HACKER SOFT - illegal virtual mining on other people's computers all over the world.
This is what really brings in money!
The program is all in one, simple and understandable even for inexperienced people.
You don't have to be a hacker to make money like a hacker!
+3 to +6 XMR Monero per day (+150$ minimum every day!)

https://how-to-become-a-hacker.com/

Geschrieben von ciklonnyy_kaei am Fr, 03/28/2025 - 13:00 | Permanenter Link

Циклонные фильтры для строительных пылесосов: как выбрать лучший?, эффективности.
Как циклонный фильтр улучшает работу строительного пылесоса?, особенности.
Топ циклонных фильтров для качественной уборки, осваивайте.
Как выбрать идеальный циклонный фильтр?, анализируем.
Установка циклонного фильтра для строительного пылесоса, для домашних мастеров.
Основные преимущества циклонного фильтра, изучайте.
Улучшение уборки с помощью циклонного фильтра, изучайте.
Сравнение циклонных фильтров для строительных пылесосов, всё о рынке циклонов.
Уход за циклонным фильтром: советы, узнаем.
Циклонный фильтр в вашем пылесосе: стоит ли?, изучите.
Как выбрать фильтр для строительного пылесоса?, познакомьтесь.
Циклонный фильтр: стоит ли?, проверяем.
Циклонный фильтр: ваш первый шаг к чистоте, о лучших предложениях.
Циклонный фильтр и его преимущества для уборки, изучаем.
Технология циклонного фильтра: как это работает?, с нашей статьей.
Как выбрать правильный циклонный фильтр?, рассматриваем.
Циклонные фильтры: плата за качество?, разбираемся.
Изучите, как циклонный фильтр улучшает уборку, подробно.
Как выбрать качественный циклонный фильтр?, узнайте.
циклонный фильтр 110 циклонный фильтр 110 .

Geschrieben von Online_xapl am So, 03/30/2025 - 16:37 | Permanenter Link

Find the perfect online school in New York City, virtual classes.

Guide to Online Schools in New York City, from parents.

Comparison of online schools in New York, graduates.

How can online schools help you get your degree?, this is your chance.

New developments in online education in New York, education.

Best practices for choosing an online school in New York, for parents.

Learning in online schools in New York, new formats.

With online schools in New York, learning is convenient, invest in your education.

How are online schools changing education in New York?, innovations.

Compare online schools in New York: prices and conditions, explore available options.

How do I organize the learning process in an online school?, on education.

Advantages of online education in New York, understand.

How do I choose an accredited online school?, how to make the right choice.

Safe learning in New York City's online schools, keep yourself safe.

Case studies: successful examples from online education, learn more.

How has the pandemic affected online education in New York?, follow trends.

How to be a successful online student?, use.
Online Schools in New York Online Schools in New York .

Geschrieben von Online_flpa am Di, 04/01/2025 - 23:56 | Permanenter Link

Online Education in Alabama, convenience.
e-courses.
impress / inspire.
online schools.
Compare.
high enough.
unavailable.
the learning.
to online schools.
Define.
Advantages of Virtual education.
Find a place.
improving / expanding.
prospects.
in the state of Alabama.
Follow.
transform / training.
Information.
The curriculum of / online schools.
Online Schools in Alabama https://www.ehools-laba.com .

Geschrieben von Online_pppi am Mi, 04/02/2025 - 02:28 | Permanenter Link

Educational resources of Georgia, offering new learning opportunities, variety of programs.

Distance learning courses in Georgia, flexible schedules.

Quality online education in Georgia, don't miss the opportunity.

How to choose an online school in Georgia, necessary steps.

Find your own Online school in Georgia, choose the best.

Georgian Online Schools: Learn from the comfort of your home, get acquainted.

Online educational opportunities in Georgia, learn new things.

Best Distance Learning Platforms in Georgia, choose your own.

Courses and programs in online schools in Georgia, types of online education.

The future of education in Georgia, career prospects.

Online education in Georgia: New trends, follow trends.

Review of popular online programs in Georgia, pay attention to / take advantage of.

Online Schools in Georgia: Flexible learning for everyone, leave a request.

Distance education in Georgia: Opportunities for students, check out the rating.

Online Courses in Georgia: Learn at any time, go to study.
Online Schools in Georgia https://nne-eorgia.com/ .

Geschrieben von Dread_saMn am Sa, 04/19/2025 - 02:08 | Permanenter Link

Want to refresh your style with genuine dreadlocks? Check out the best collection of dreadlock extensions|handmade dreadlocks|dreadlock extensions|dreads real hair|human hair dreadlock extensions|dread natural] at this link –
dreadlock extensions​. Designed using natural human hair, these dreadlocks are great for a natural hairstyle. Whether you’re after permanent styles, these extensions fit all hair types.
Achieve that natural vibe with premium-quality dreadlocks today. Fast shipping available across the USA!

Geschrieben von distavka-cvetov_ohMn am Mi, 04/23/2025 - 14:29 | Permanenter Link

Ищете способ порадовать близких?
Тогда вам стоит обратить внимание на интересную статью https://imena-mj.ru/dostavka-tsvetov-v-moskve-svezhie-bukety-ot-azalianow.html.
Это стильное решение для тех, кто ценит время.
В статье рассказывается о том, как оформить заказ за пару минут.
Доставка по городу быстрая и аккуратная, а цветы всегда свежие и красиво оформлены.
Оформляйте онлайн — и радуйте своих близких!

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Zulässige HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
Monument Valley

Monument Valley

Coole Säue

Coole Säue

Brenta

Brenta

Laska Vulkan Chile

Laska Vulkan Chile

Boofen im Elbsandsteingebirge

Boofen im Elbsandsteingebirge

Dolomiten 2018

Dolomiten 2018

Monteraqui Kometenkrater

Monteraqui Kometenkrater

Totes Gebirge

Totes Gebirge

Ali lanti 2016

Ali lanti 2016

Schladminger Tauern

Schladminger Tauern

Kreuzeck Höhenweg

Kreuzeck Höhenweg

Death Valley 2009

Death Valley 2009

Touren - zuletzt aktualisiert

Brenta 10.04.2020
Monument Valley 09.04.2020
Ali lanti 2016 07.04.2020
Coole Säue 06.04.2020
Totes Gebirge 04.04.2020

Neueste Kommentare

45 Minuten 42 Sekunden ago
18 Stunden 43 Minuten ago
1 Woche 2 Tage ago
3 Wochen 5 Tage ago